Ernährungsberatung

Ernährungsberatung

Ausgewogene und individuell angepasste Ernährung unterstützt die Behandlung und Prävention verschiedenster Krankheiten.

Ernährungstherapie im Spital

Auf ärztliche Verordnung evaluieren wir gemeinsam mit Ihnen Ihr Ernährungsanliegen. Die sich daraus ergebende Ernährungstherapie gestalten wir unter der Berücksichtigung medizinischer Richtlinien bei:

  • Mangel- und Fehlernährung sowie ungewolltem Gewichtsverlust
  • künstlicher Ernährung (Sondenernähung und Zusatztrinknahrung)
  • Kostaufbau nach chirurgischen Eingriffen und längerem Fasten
  • Nahrungsmittelunverträglichkeit (Laktoseintoleranz, Allergien usw.)
  • Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Adipositas, Zöliakie usw.
  • Nierenerkrankungen

Ambulante Ernährungsberatung

Im persönlichen Gespräch erfassen unsere Ernährungsberaterinnen Ihre Essgewohnheiten. Aufgrund der Diagnose und der ernährungsmedizinischen Richtlinien erarbeiten wir gemeinsam Veränderungsmöglichkeiten. Diese Art der Beratung erfolgt bei:

  • Stoffwechselkrankheiten wie Diabetes und Gicht
  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Hyperlipidämie
  • Adipositas (BMI über 30) und Folgeerkrankungen
  • Krankheiten des Verdauungssystems
  • Nahrungsunverträglichkeiten wie Laktoseintoleranz
  • Zuständen von Fehl- sowie Mangelernährung
  • Nahrungsmittelallergien
  • allergische Reaktionen auf Nahrungsbestandteile
  • Nierenerkrankungen

Team