
Nephrologie & Dialysezentrum
Leistungsspektrum
Die Nephrologie im Spital Zollikerberg beurteilt und behandelt alle Nierenprobleme und deren Folgeerscheinungen. Um eine optimale Behandlung für die Patientinnen und Patienten zu gewährleisten, arbeitet das Team eng mit den anderen Fachbereichen und den jeweiligen Hausärztinnen und Hausärzten zusammen.
Allgemeine nephrologische Sprechstunde
Zur Abklärung der Erkrankungen stehen im Spital Zollikerberg sämtliche gängigen diagnostischen Verfahren zur Verfügung:
- Umfassende Blut- und Urindiagnostik
- Nierenbiopsie
- Ultraschalluntersuchungen
- Doppler-Sonografie
- Computertomografie (CT)
- Magnetresonanztomografie (MRI)
Spezialsprechstunden
In den Sprechstunden geht es sowohl um angeborene oder isolierte Nierenschäden als auch um Systemerkrankungen des Körpers, die sich auf die Nieren auswirken - wie Diabetes oder Bluthochdruck.
- Vaskulitis- und Kollagenosen-Sprechstunde
- Transplantationssprechstunde (Vorbereitung auf die Transplantation und Nachbetreuung)
- CAPD-Sprechstunde (Continuous Ambulatory Peritoneal Dialysis – Bauchfelldialyse)
- Steinleiden und andere metabolische Störungen
- Hypertonie (hoher Blutdruck)
Nierenersatzverfahren (Dialyse)
Patientinnen und Patienten mit einer schweren Funktionsstörung der Nieren erhalten eine Nierenersatztherapie: Hämodialyse (Blutwäsche), Peritonealdialyse (Bauchfelldialyse) oder Nierentransplantation. In Absprache mit den Nephrologinnen und Nephrologen wird über die Durchführung und die Art der Hämodialyse entschieden. Alternativ kommt die Peritonealdialyse zum Einsatz.
Ambulante und stationäre Behandlungen
Das Dialysezentrum mit 23 Plätzen sowie 2 zusätzlichen Plätzen auf der Intensivstation führt jährlich gut 10'000 Hämodialysen durch. Es gehört damit zu den grössten Zentren im Kanton Zürich.
- Hämodialyse, Hämodiafiltration (ONLINE-HDF 5008 Fresenius)
- Akute Hämodialyse
- Peritonealdialyse (Bauchfelldialyse)
- Ferien-, Gastdialysen, auch für Hepatitis B + C oder HIV-Patienten
- Auffangdialysen für Auswärtige, welche im Spital hospitalisiert oder in der Rehabilitationsklinik sind
Leitung und Organisation
Die Nephrologie und das Dialysezentrum werden vom Chefarzt Dr. med. Jörg Bleisch geführt.