
Sozialberatung
Die Sozialberatung berät Patientinnen, Patienten, deren Angehörige und Bezugspersonen in der Vorbereitung des Spitalaustrittes oder bei anderen Fragen.
Vorbereitung des Spitalaustritts
Wenn nach einem Spitalaufenthalt die Rückkehr nach Hause problematisch ist, kann die Sozialberatung verschiedene Lösungen aufzeigen. Sie vermittelt Rehabilitations- und Kuraufenthalte, Übergangspflege oder Pflegeheimaufenthalte und kennt unterstützende Angebote für die Alltagsbewältigung nach der Rückkehr in die eigenen vier Wände.
Persönliche Beratung
Oft löst ein Spitalaufenthalt neue Fragen auf. Die erfahrenen Fachleute der Sozialberatung kennen die typischen Problemfelder und wissen, welche Fachstellen Unterstützung bieten. Sie beraten Patientinnen und Patienten, Schwangere und Eltern in Not in allen sozialen Fragen.
Schweigepflicht
Das Beratungsteam verfügt über eine fundierte Ausbildung in Sozialer Arbeit. Es ist, wie das ärztliche und pflegerische Personal oder die Spitalseelsorger, an die Schweigepflicht gebunden.