Qualitätsmessung

Qualitätsmessungen

Standardisierte Qualitätsmessungen und Qualitätsbefragungen erfassen entweder die Qualität eines Prozesses, die strukturelle Qualität oder das Behandlungsergebnis bestimmter Eingriffe und Krankheiten. Sie ermöglichen es, die eigenen Leistungen im Vergleich mit anderen Spitälern noch präziser zu bewerten.

Das Spital Zollikerberg ist Mitglied im ANQ, im nationalen Verein für Qualitätsentwicklung in Spitälern und Kliniken. Die im Reglement für Akutspitäler vorgeschriebenen Messungen führt das Spital Zollikerberg regelmässig durch. Ergänzend dazu absolviert das Spital die durch den Verband Zürcher Krankenhäuser (VZK) verabredeten Messungen. In dieser Arbeit lässt sich das Spital Zollikerberg durch die Firma hcri unterstützen. Darüber hinaus gibt es ein weiteres Spektrum an Qualitätsmessungen, die im Auftrag der Spitaldirektion durchgeführt werden.

Qualitätsindikatoren

Patientenzufriedenheit

Das Spital Zollikerberg erfasst jährlich die Patientenzufriedenheit mittels der ANQ-Patientenzufriedenheitsbefragung und alternierend mit dem Patients’ Experience Questionnaire (PEQ) oder dem Patienten-Fragebogen (OPF).

Umgang mit Messergebnissen

Die Ergebnisse werden analysiert und je nach Thema in der Spitalleitung oder im zentralen Qualitätsgremium präsentiert. Anschliessend entwickeln die Kliniken und Bereiche Verbesserungsmassnahmen.