Symbolbild Architektonische Qualität Materialisierung Treppenhaus Spital Zollikerberg
Qualität

Qualitätsphilosophie

Das Spital Zollikerberg erbringt Leistungen, die qualitativ zu den Besten gehören. Gleichzeitig trägt es den finanziellen Rahmenbedingungen im Gesundheitswesen Rechnung. Diese Kombination ist eine tägliche Herausforderung – für die Mitarbeitenden und für die Trägerschaft.

Qualität entwickeln, fördern, quantifizieren und sichern, dafür ist die Abteilung Entwicklung und Koordination in Zusammenarbeit mit den Kliniken und Bereichen verantwortlich.

Qualitätsmanagement

Qualitätsmanagement und -entwicklung versteht das Spital als eine kontinuierliche Aufgabe. Dabei wird auf die systematische Arbeit an den Prozessen und die Einführung und Kontrolle von Massnahmen zur weiteren Erhöhung der Patientensicherheit fokussiert. Die Charta des Spitals beschreibt, welchen Prinzipien sich die Mitarbeitenden und das gesamte Spital bei der täglichen Arbeit verpflichtet sehen.

Um die eigene Leistung kritisch bewerten zu können und eine Qualitätsdiskussion aktiv zu fördern, vergleicht sich das Spital kontinuierlich mit anderen Spitälern im Kanton Zürich. Die Ergebnisse werden regelmässig in den Qualitätsberichten veröffentlicht.

Entwicklung und Koordination