Kindermedizinische Leistungen

Notfallbehandlung und kindermedizinische Grundversorgung

Die Kinder-Permanence Spital Zollikerberg betreut mehrere tausend Notfälle im Jahr. Dazu kommen geplante pädiatrische Kontrollen, Nach- und Vorsorgeuntersuchungen.

Behandlung bei folgenden Notfällen

  • Akute Infektionskrankheiten
  • Fieber
  • Schmerzen
  • Durchfall oder Erbrechen
  • Flüssigkeitsmangel/drohende Austrocknung
  • Husten, erschwerte Atmung
  • Pseudokrupp, Asthma-Anfall
  • Schwindel, Hinken
  • Kurze Bewusstlosigkeit/Kollaps
  • Ausschlag
  • Nasenbluten
  • Verletzungen wie Prellungen oder Verstauchungen
  • Einfache Knochenbrüche
  • Kleinere Verbrennungen
  • Platzwunden oder Schnittwunden

 

Bei Bedarf führen wir notfallmässig Ultraschall-Untersuchungen durch (Bauch, Brustraum, Schädel, Weichteile, Knochen und Gelenke).

Die nötigen Medikamente erhalten Sie direkt aus unserer eigenen Apotheke.

Wichtige Laboruntersuchungen erledigen wir sofort in unserem eigenen Praxis-Labor.

Für  die Versorgung nach Unfällen halten wir verschiedene Verbände und Schienen bereit. Falls ein Gibsverband notwendig ist, werden wir Ihr Kind an die entsprechende Stelle verweisen.

Bei der Notwendigkeit einer stationären Aufnahme Ihres Kindes übernehmen wir die Abklärung und Organisation der Notfallverlegung ins entsprechende Spital.

Wenn mehrere Kinder gleichzeitig behandelt werden müssen, werden sie nach einer sofortigen Ersteinschätzung entsprechend dem Schweregrad der Erkrankung für die weitere Behandlung eingestuft. Die Kinder werden daher nicht in der Reihenfolge ihres Eintreffens behandelt, sondern nach dem Notfallkonzept.

Kindermedizinische Grundversorgung

  • Vorsorgeuntersuchungen
  • Tests (Hörtest, Sehtest, Lungenfunktionstest)
  • Impfungen
  • Laborkontrollen
  • Ultraschalluntersuchungen
  • Ernährungsberatung
  • Beratung bei Schreikindern
  • Beratung bei Schlafproblemen Ihres Kindes
  • Nachsorgeuntersuchungen bei Frühgeborenen
  • Geplante Nachkontrollen nach akuten Erkrankungen

Je nach ärztlicher Besetzung bieten wir auch die Durchführung von Echokardiographien an. Damit Ihr Kind und Sie ein Vertrauensverhältnis zur Kinderärztin oder zum Kinderarzt aufbauen können, führt auf Wunsch immer dieselbe Fachperson die geplante Untersuchung durch.

Bitte bringen Sie beim ersten Besuch folgende Dokumente mit:

  • Versicherungskarte
  • Amtlicher Ausweis: ID oder Pass
  • Blutgruppenausweis (sofern vorhanden)
  • Allergiepass (sofern vorhanden)
  • Medikamente (Liste eingenommener Medikamente)