Angiologie / Phlebologie

Angiologie / Phlebologie

Die Angiologie befasst sich mit dem weit verzweigten System von Blutgefässen im Körper, vor allem mit den Arterien und Venen.

Angiologinnen und Angiologen kennen den Aufbau und Verlauf der verschiedenen Gefässe im Körper und sind in der Lage, dortige Veränderungen festzustellen. Dazu gehören Erkrankungen wie Verengungen oder Verschlüsse, Erweiterungen und Entzündungen von Gefässen. Für die Untersuchung stehen verschiedene Methoden zur Verfügung wie beispielsweise der Doppler-Ultraschall, die Oszillographie (Messung der Volumenschwankungen der Extremitätenabschnitte) oder die Gehprobe auf einem Laufband.
Gängige Behandlungsmethoden sind beispielsweise das Stripping zur Entfernung der Varizen (Krampfadern), die Verödung der Besenreiser oder Operationen bei Gefässverschlüssen. Solche Eingriffe werden stets in Zusammenarbeit mit Gefässchirurginnen und Gefässchirurgen vorgenommen.

Konsiliarärztinnen und -ärzte