Vor Ihrem Spitalaufenthalt
Anmeldung durch die Hausarztpraxis
Die Anmeldung erfolgt über Ihre Ärztin oder Ihren Arzt. Sobald sie verarbeitet ist, nehmen wir Kontakt mit Ihnen auf.
Ambulante Vorabklärung
Die verantwortlichen Ärztinnen und Ärzte im Spital Zollikerberg informieren Sie über die Operation und die Anästhesie. Bereits vorhandene Laborresultate, EKGs und Röntgenbilder werden ergänzt, falls dies für den Eingriff nötig wäre. Bitte bringen Sie alle Unterlagen mit.
Detaillierte schriftliche Informationen
Sie erhalten mit dem definitiven Spitaleintrittstermin verschiedene Informationen von uns. Sollten Sie Fragen haben, rufen Sie uns bitte an. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Disposition: T 044 397 26 27
Patientenaufnahme: T 044 397 23 28
Administratives vor dem Spitaleintritt
Damit wir Ihren Spitaleintritt vorbereiten können, benötigen wir das ausgefüllte Eintrittsformular schnellstmöglich unterschrieben zurück, zusammen mit einer Kopie Ihres Personalausweises, Passes oder Ihrer ID. Von ausländischen Staatsangehörigen brauchen wir zusätzlich den Ausländerausweis.
Am Eintrittstag
Melden Sie sich zum vereinbarten Termin am Empfang. Dort werden Sie abgeholt und auf die Station begleitet. In Ihrem Zimmer lernen Sie dann Ihr Betreuungsteam kennen.
Organisatorisches vor dem Geburtstermin
Wünschen Sie für die Geburt ein Zimmer-Upgrade oder einen Wechsel der Versicherungsklasse? Dann bitten wir Sie, uns vor dem Spitaleintritt Ihre Wünsche anzumelden.
Spitaleintritt für Patientinnen und Patienten mit Demenz
Wir möchten den Spitalaufenhalt für die demenzkranke Person so stressfrei wie möglich gestalten. Sie als Angehörige können uns dabei mit wichtigen Informationen unterstützen. Das Betreuungsteam ist Ihnen dankbar, wenn Sie den unten aufgeführten Fragenbogen herunterladen und ausgefüllt mitbringen.