Bild: Stethoskop
Ärzteverzeichnis

Prof. Dr. med. Ismet Selim Orgül

Prof. Dr. med. Ismet Selim Orgül
  • Funktion
  • Leitender Arzt, Stv. Chefarzt
  • Facharzt-Titel
  • Facharzt für Ophthalmologie, speziell Ophthalmochirurgie (FMH)
  • Fachbereich
    • Ophthalmologie
  • Adresse
  • Augenzentrum Zollikerberg
    Stadtspital Waid und Triemli | Spital Zollikerberg
    Trichtenhauserstrasse 12
    8125 Zollikerberg
  • Telefon / Fax
  • 044 397 33 11 / 044 397 23 38
  • Sprechstunde
  • Nach Vereinbarung

Arbeitsschwerpunkte

  • Glaukom / Glaukomchirurgie

Beruflicher Werdegang

  • Seit 2020
    Stv. Chefarzt des Augenzentrums Zollikerberg
  • Seit 2018
    Stv. Chefarzt der Augenklinik des Stadtspitals Waid und Triemli
  • 2018
    Leiter Lehre, Augenklinik Universitätsspital Basel
  • 2017–2018
    Leiter Abteilung Diagnostik, Mitglied des Leitungsteams, Augenklinik Universitätsspital Basel
  • 2016–2017
    Stellvertretendender Chefarzt, Augenklinik Universitätsspital Basel
  • 2015–2016
    Chefarzt ad interim, Augenklinik Universitätsspital Basel
  • 2004–2018
    Leiter Abteilung Diagnostik und Forschung, Mitglied des Leitungsteams, Augenklinik Universitätsspital Basel
  • 1997–2004
    Oberarzt, Augenklinik Universitätsspital Basel
  • 1996–1997
    Stellvertretender Oberarzt, Augenklinik Universitätsspital Basel
  • 1996
    Assistenzarzt, Augenklinik Universitätsspital Basel
  • 1994–1995
    Postdoc-Stipendiat, Devers Eye Institute (Portland, OR, USA)
  • 1993
    Klinischer Stipendiat im Bereich Glaukom, Augenklinik Universitätsspital Basel
  • 1989–1992
    Assistenzarzt, Augenklinik Universitätsspital Basel
  • 1988–1989
    Assistenzarzt Chirurgie, Hôpital La Chaux-de-Fonds
  • 1987–1988
    Assistenzarzt Innere Medizin, Hôpital La Chaux-de-Fonds

Mitgliedschaften

  • Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte (FMH)
  • Schweizerische Ophthalmologische Gesellschaft (SOG)
  • International Glaucoma Association (IGA)
  • European Glaucoma Society (EGS)
  • Glaucoma Research Society
  • Arbeitsgruppe Glaukom, Schweizerische Ophthalmologische Gesellschaft
  • Association for Research in Vision and Ophthalmology (ARVO)
  • European Association for Vision and Eye Research (EVER)
  • Association for Continuing Education in Ophthalmology
  • Ocular Blood Flow Research Association

Zurück zur Liste

Publikationen ab 2010

Bereich für Zuweisende