Bild: Stethoskop
Ärzteverzeichnis

Dr. med. Eduard Vlajkovic

Dr. med. Eduard Vlajkovic
  • Funktion
  • Chefarzt, Klinikleitung Frauenklinik
  • Facharzt-Titel
  • Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe, Schwerpunkttitel operative Gynäkologie und Geburtshilfe, Senologie Diplom der SGGG
  • Fachbereich
    • Brusterkrankungen / Senologie
    • Geburtshilfe
    • Gynäkologie
    • Gynäkologische Onkologie
  • Adresse
  • Spital Zollikerberg
    Trichtenhauserstrasse 20
    8125 Zollikerberg
  • Telefon / Fax
  • 044 397 24 15 / 044 397 20 10
  • Sprechstunde
  • Nach Vereinbarung

Arbeitsschwerpunkte

  • Diagnostik und Chirurgie bei gynäkologischen Krebserkrankungen, insbesondere Brustkrebs
  • Endoskopische Chirurgie
  • Schmerzarme Hysterektomiemethoden
  • Ganzheitliche Beratung in der Pränataldiagnostik
  • Qualitätsmanagement am Spital insbesondere Risikomanagement

Beruflicher Werdegang

  • Seit 2007
    Chefarzt Frauenklinik, Spital Zollikerberg
  • 2003–2007
    Co-Chefarzt Frauenklinik, Kantonales Spital Sursee-Wolhusen, Standort Sursee und ärztlicher Qualitätsbeauftragter
  • 1999–2002
    Nachdiplomstudium Management im Gesundheitswesen, Universität Bern
  • 1995–2002
    Chefarzt Service de Gynécologie et Obstétrique, Hôpital du Val-de-Travers, Couvet/NE
  • 1993–1995
    Oberarzt Frauenklinik, Bezirksspital Uster
  • 1994
    Facharzttitel FMH für Gynäkologie und Geburtshilfe
  • 1990–1993
    Assistenzarzt Frauenklinik, Universitätsspital Zürich
  • 1989
    Assistenzarzt Frauenklinik, Bezirksspital Wetzikon
  • 1985–1988
    Assistenzarzt Chirurgische Klinik, Kreisspital Rüti
  • 1986
    Dissertation und Doktor der Medizin, der Universität Zürich
  • 1986
    Amerikanisches Staatsexamen (ECFMG)
  • 1984
    Schweizerisches Staatsexamen, Universität Zürich
  • 1978–1984
    Medizinstudium, Universität Zürich

Mitgliedschaften

  • Gynécologie Suisse SGGG, Schweizerische Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe
  • Swiss college of surgeons, Verband chirurgisch und invasiv tätiger Ärztinnen und Ärzte Schweiz (FMCH)
  • Akademie für Fortbildung der Schweizerischen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe
  • Kommission für Qualitätssicherung der Schweizerischen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe
  • Gynäkologische Vereinigung des Kantons Zürich
  • Arbeitsgemeinschaft für Urogynäkologie (AUG)
  • GYNEA Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für Kinder und Jugendgynäkologie
  • Schweizerische Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (SGUM)
  • Schweizerische Menopausegesellschaft
  • Schweizerische Gesellschaft für Neonatologie
  • Vereinigung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte (FMH)
  • Alumni NDS MiG

Zurück zur Liste

Publikationen ab 2010

Bereich für Zuweisende